Skip to content

Quartz64 - SPI

Verschoben Quartz64 - A
  • Quartz64 - Modell B - Manjaro Rootverzeichnis ändern

    Quartz64
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    146 Aufrufe
    FrankMF
    Da gab es doch gestern noch einen bösen Fehler, als ich vom Kernel Linux 5.17.0-2 auf Linux 5.17.0-3 aktualisiert habe, war das System danach kaputt. Hmm, ich habe dann versucht das zu untersuchen und war zu der Erkenntnis gekommen, das das Boot Verzeichnis nicht korrekt gemountet war. Konnte es aber nicht selber lösen Dan hat das dann heute erledigt, wenn man jetzt das Image installiert, dann ist auch das Boot Verzeichnis korrekt gemountet. [root@frank-pc ~]# df -h Dateisystem Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf dev 1,7G 0 1,7G 0% /dev run 1,9G 1,2M 1,9G 1% /run /dev/sda1 458G 4,5G 430G 2% / tmpfs 1,9G 0 1,9G 0% /dev/shm tmpfs 1,9G 9,6M 1,9G 1% /tmp /dev/mmcblk0p1 458M 41M 417M 9% /boot tmpfs 374M 44K 374M 1% /run/user/1000 /dev/mmcblk0p2 59G 3,7G 52G 7% /run/media/frank/ROOT_MNJRO Dann sollte das auch klappen, wenn man wie ich aktuell das Root Verzeichnis auf die SSD am USB3 Port gelegt hat.
  • Quart64 - Modell B - Was geht? (Manjaro Image)

    Angeheftet Quartz64 - B
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    153 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Quartz64 - Peter Geis Entwicklungsumgebung

    Images
    3
    1
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    171 Aufrufe
    FrankMF
    Das Ergebnis [image: 1638087100769-screenshot_20211128_090851.png] Peters Image benutzt ein Debian Buster 10 root@quartz64:~# lsb_release -a No LSB modules are available. Distributor ID: Debian Description: Debian GNU/Linux 10 (buster) Release: 10 Codename: buster Kernel root@quartz64:~# uname -a Linux quartz64 5.16.0-rc2 #1 SMP PREEMPT Sat Nov 27 03:43:14 UTC 2021 aarch64 GNU/Linux Gut an diesem Image vom Peter ist der funktionierende PCIe Port Nicht so gut ist das Image, wenn man längerfristig damit arbeiten möchte. Der Aufbau ist dafür nicht wirklich gut geeignet. Wenn man das möchte, dann benutzt man lieber das Manjaro Image. Das wird gepflegt und man bekommt alle Änderungen und Patches auch geliefert. Ich hoffe, das die PCIe Patches auch bald im Manjaro Image ankommen, doch dafür müssen diese Upstream sein weil das Manjaro diesen Kernel nutzt (linux-rc). Und wie ich heute Morgen gelesen habe, es besteht Hoffnung für einen funktionierenden USB3-Port
  • Quartz64 - Wireguard

    Verschoben Quartz64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    249 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Quartz64 - GPIO Modell A

    Angeheftet Verschoben Quartz64 - A
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    181 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Quartz64 - Images

    Angeheftet Verschoben Archiv
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    246 Aufrufe
    FrankMF
    Manjaro Images -> https://github.com/manjaro-arm/quartz64-bsp-images/releases Ab Dev 20211117 mit HDMI-Ausgabe!
  • Quartz64 - Model B

    Angeheftet Verschoben Quartz64 - B
    10
    1
    0 Stimmen
    10 Beiträge
    903 Aufrufe
    FrankMF
    Heute die Zollrechnung von FedEx 16,47€
  • Wichtige Links zum Quartz64

    Angeheftet Verschoben Quartz64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    236 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet