Skip to content

Debian 10.4 released und Wireguard kaputt :(

Linux
1 1 279
  • Da hat man heute Debian 10.4 released und mein Wireguard Server ist kaputt 😠 Ok, der Server ist natĂŒrlich nicht kaputt, mein Wireguard lĂ€uft nicht mehr. Das Kernel-Modul wird nicht mehr gebaut. Erst dachte ich an fehlende Headers.

    apt install linux-headers-$(uname -r)
    

    Gut, immer noch nix.... Bei Debian findet man schnell diesen Bug Report.

    Um die Version aus dem unstable zu installieren, gibt man das hier ein.

    apt-get -t unstable install wireguard-dkms
    

    Danach noch schnell das Modul neu bauen, wenn noch nicht geschehen.

    dkms autoinstall
    

    Danach die Kiste durchstarten.

     root@debian-2gb-nbg1-1-wireguard:~# wg
     interface: wg0
       public key: Bda7jOcCxxxxxxxxxxxxxxxxxUu2ow6mo=
       private key: (hidden)
       listening port: xxxxx
    

    OK, gewonnen 😊

  • Fedora 40

    Linux fedora kde plasma6 linux btrfs
    2
    8
    0 Stimmen
    2 BeitrÀge
    343 Aufrufe
    FrankMF
    Ja, der Btrfs Assistant ist doch ein klasse Tool Heute mal weiter mit rum gespielt. Man muss natĂŒrlich auch fĂŒr die Home-Partition eine Konfiguration anlegen. [image: 1724169277045-config_home.png] Danach mal getestet, ob das auch klappt. Einen neuen Ordner unter /home/frank angelegt. Davor hatte ich einen Snapshot angelegt. [image: 1724169282591-snapshots-home.png] Danach den Snapshot vor der Erstellung des Ordners wieder hergestellt. Dann wird man zu einem Reboot aufgefordert. Also neugestartet und der Ordner ist wieder weg. Irgendwie mag ich diese Funktion
  • pfSense - Release 2.7.2

    pfSense pfsense linux
    1
    1
    0 Stimmen
    1 BeitrÀge
    319 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Nextcloud - Update auf 28.0.2

    Nextcloud nextcloud linux
    2
    0 Stimmen
    2 BeitrÀge
    220 Aufrufe
    FrankMF
    FĂŒr den, der sich alle Änderungen ansehen möchten -> https://github.com/nextcloud/server/releases
  • Linux Mint "Una" Cinnamon 20.3

    Linux linuxmint 20.3 linux
    7
    0 Stimmen
    7 BeitrÀge
    507 Aufrufe
    FrankMF
    Heute drĂŒber gestolpert, man hat sich auch der alten Version des Thunderbirds angenommen. [image: 1643042911134-0aa9e265-95b3-4de6-a8c8-b23c5b980f09-grafik.png] Damit sind zwei wichtige Programme jetzt hoffentlich immer auf dem aktuellsten Stand.
  • Quartz64 - dts File bearbeiten

    Angeheftet Verschoben Quartz64 quartz64 linux
    3
    0 Stimmen
    3 BeitrÀge
    368 Aufrufe
    FrankMF
    Ich weiß nicht, wonach ich gesucht habe, vermutlich nach apt install device-tree-compiler das gibt es im Manjaro Image nicht, es heißt ganz einfach dtc Also, ganz einfach mit pacman -S dtc installieren. Dann kann man sich diesen Umweg mit snapd sparen.
  • Kopia - Policies

    Kopia kopia linux
    1
    4
    0 Stimmen
    1 BeitrÀge
    326 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Cups Druckdaemon

    Linux linux
    1
    5
    0 Stimmen
    1 BeitrÀge
    424 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Sidebar im Theme Quark bearbeiten

    Grav grav linux
    1
    0 Stimmen
    1 BeitrÀge
    627 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet