Skip to content

u-boot-erase-spi-rockpro64.img.xz

Verschoben Tools
  • INFO's

    Anwendung

    Die Datei auf eine SD-Karte schreiben, den ROCKPro64 damit starten. Diese Tool löscht den SPI-Speicher, so das man wieder ganz normal mit einer SD-Karte / eMMC-Karte starten kann.

    Wenn der Löschvorgang beendet ist, blinkt die weiße LED auf dem Board!

    Status

    1. August 2018: Funktioniert einwandfrei.
  • ROCKPro64 - Anpassen resize_rootfs.sh

    Angeheftet ROCKPro64
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    490 Aufrufe
    FrankMF
    Seit Release 0.10.10 ist das automatische Vergrößern der Root Partition mit drin 0.10.10: Support automated resize when booting from nvme Einfach das Image auf die NVMe SSD schreiben, ab in den ROCKPro64 und fertig! Nach dem Booten wird die Partition dann automatisch auf die maximal mögliche Größe erweitert. Kamil hat das Script auch ein wenig angepasst. case $dev in /dev/mmcblk?p?) DISK=${dev:0:12} PART=${dev:13} NAME="sd/emmc" ;; /dev/sd??) DISK=${dev:0:8} PART=${dev:8} NAME="hdd/ssd" ;; /dev/nvme?n?p?) DISK=${dev:0:12} PART=${dev:13} NAME="pcie/nvme" ;; Das Resultat bei einer Samsung 979 EVO mit 500GB Speicher rock64@rockpro64:~$ df -h Filesystem Size Used Avail Use% Mounted on udev 918M 0 918M 0% /dev tmpfs 192M 5.2M 187M 3% /run /dev/nvme0n1p4 459G 1.2G 439G 1% / tmpfs 957M 0 957M 0% /dev/shm tmpfs 5.0M 4.0K 5.0M 1% /run/lock tmpfs 957M 0 957M 0% /sys/fs/cgroup /dev/nvme0n1p3 229M 44M 169M 21% /boot /dev/nvme0n1p2 12M 0 12M 0% /boot/efi tmpfs 192M 0 192M 0% /run/user/1000 Perfekt. Danke Kamil!
  • Eure Meinung zum ROCKPro64 ?

    ROCKPro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    589 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Booten von der NVMe Platte

    ROCKPro64
    16
    0 Stimmen
    16 Beiträge
    8k Aufrufe
    S
    Für dies Kernal: Linux rockpro64 4.4.167-1213-rockchip-ayufan-g34ae07687fce #1 SMP Tue Jun 18 20:44:49 UTC 2019 aarch64 GNU/Linux Booten von der NVMe Platte nicht möglich. Ich folgte die folgende Schritte. Leider funktioniert es nicht. Es gibt einen Fehler in Boot. Ohne RAID oder LVM config. Specs: Rockpro64 Marvel PCIe 88se9230 karte SANDISK SSD 120 GB
  • Bionic Minimal 0.7.7 - Vergleich 4.4.132 & 4.18.0-rc3-1046

    Verschoben Archiv
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    597 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • ROCKPro64 - PCIe SATA Karte

    Verschoben Hardware
    13
    1
    0 Stimmen
    13 Beiträge
    4k Aufrufe
    FrankMF
    @elRadix : With pine64 sata-card you can use two hdd's. https://www.pine64.org/?product=rockpro64-pci-e-to-dual-sata-ii-interface-card For working cards please look into this thread before you buy anything.
  • Zwischenfazit Juni 2018

    ROCKPro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    698 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Mainline Commits

    ROCKPro64
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    719 Aufrufe
    FrankMF
    Mal diesen alten Thread wieder ausgraben. Qualcomm Snapdragon 835 SoC support along with the HiSilicon Hi3670, many NVIDIA Tegra improvements, GTA04A5 phone support, and more. There is also now mainline ARM SBC support for the Orange Pi Zero Plus2, Orange Pi One Plus, Pine64 LTS, Banana Pi M2+ H5, 64-bit Banana Pi M2+ H3, ASUS Tinker Board S, RockPro64, Rock960, and ROC-RK-3399-PC. Quelle: https://www.phoronix.com/scan.php?page=article&item=linux-420-features&num=1 Im Pine64 Forum gefunden.
  • ROCKPro64 - Platinenerkundung

    ROCKPro64
    1
    12
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    616 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet