Skip to content

Native Push Notifications Support for NodeBB

NodeBB Development
45 8 69
  • NodeBB - v3.9.0

    NodeBB nodebb linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    184 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Nodebb - iframely

    NodeBB nodebb iframely
    5
    1
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    414 Aufrufe
    FrankMF
    In der Anleitung von iframely werden zwei Tools angesprochen, um den Dienst dauerhaft am Laufen zu halten. forever pm2 Ich habe beide ausprobiert, pm2 recht intensiv. Bin aber zu der Überzeugung gekommen, das es für mich nicht sinnvoll ist eines dieser Tools zu nutzen. Meine NodeJS Fähigkeiten sind sehr überschaubar, so das ich mich mit keinem der Tools richtig wohl gefühlt habe. Also machen wir es so, wie es in Debian 11 eingebaut ist - mit systemd Hier das File wie ich den Dienst starte. [Unit] Description=Iframely Documentation=https://iframely.com/docs/host After=system.slice multi-user.target [Service] Type=simple User=<USER> StandardOutput=syslog StandardError=syslog SyslogIdentifier=iframely WorkingDirectory=/home/<USER>/iframely PIDFile=/home/<USER>/iframely/pidfile ExecStart=/usr/bin/node cluster Restart=always [Install] WantedBy=multi-user.target
  • NodeBB - Update

    Angeheftet NodeBB nodebb
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    98 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • NodeBB - Update v2.1.1

    NodeBB nodebb
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    122 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • NodeBB - Upgrade v2.1.0

    NodeBB nodebb
    2
    1
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    181 Aufrufe
    FrankMF
    Und so, wenn man beide 2FA Möglichkeiten aktiviert hat. [image: 1654683786232-552a3e23-bae3-4cfd-9c2e-26026ab63138-grafik.png]
  • Portainer - NodeBB Container erstellen

    Linux nodebb portainer linux redis
    1
    5
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    352 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • NodeBB - Auf Debian Buster 10 umziehen

    NodeBB nodebb nginx nodejs letsencrypt debian
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    378 Aufrufe
    FrankMF
    Durch meinen Umzug zu einem neuen Proxmox, habe ich die Gelegenheit genutzt und meine Server alle auf Debian 11 Bullseye neu installiert. So konnte ich das alles noch mal testen und meine Doku anpassen. Zu dem obigen Beitrag gibt es nur folgendes zu ergänzen. Ja, wir wollen ja auch was Aktuelles haben NodeJS https://nodejs.org/en/ curl -fsSL https://deb.nodesource.com/setup_14.x | bash - NodeBB git clone -b v1.18.x https://github.com/NodeBB/NodeBB.git nodebb https://github.com/NodeBB/NodeBB/branches
  • NodeBB - spawn npm ENOENT

    NodeBB nodebb linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    451 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet