Skip to content

Neuer Bootprozeß seit 0.7.x

ROCKPro64
1 1 888
  • Mit den 0.7.x Versionen hat Kamil einen neuen Boot Prozeß eingeführt.

    LATEST_UBOOT_VERSION=2017.09-rockchip-ayufan-1009-g501b20dc14
    

    Paar Info's:
    https://github.com/ayufan-rock64/linux-build/blob/master/recipes/extlinux.md

    So weit ich die Diskussion richtig verstanden habe, hat das folgende Vorteile.

    • man kann jeden installierten Kernel booten
    • somit kann man auch sehr einfach zu älteren Kernelversionen zurück gehen

    Man könnte damit dann, z.B. sehr einfach zwischen einer 4.4 Installation und einer 4.18 wechseln. Auf dem ROCKPro64 soll auch eine HDMI-Ausgabe möglich sein, sehr schön für Einsteiger. Würde für die meisten das herum hampeln mit dem UART2-Adapter ersparen.

  • Images 0.11.x

    Images linux rockpro64
    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    497 Aufrufe
    FrankMF
    0.11.2: gitlab-ci-linux-build-187 released 0.11.2: Update OMV install (to also be able to run OMV6)
  • ROCKPro64 - Projekt Wireguard Server

    Verschoben ROCKPro64 linux rockpro64 wireguard
    2
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    593 Aufrufe
    FrankMF
    Hat ein wenig Nerven gekostet und der Artikel ist auch was länger geworden Viel Spaß beim Lesen und testen!
  • Booten von USB3

    Verschoben ROCKPro64 rockpro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    320 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • ROCKPro64 (4GB) - Probleme mit der PCIe SATA-Karte??

    ROCKPro64 rockpro64
    8
    1
    0 Stimmen
    8 Beiträge
    1k Aufrufe
    FrankMF
    Die Verlinkung hatte ich überlesen, sorry. Es gibt nur eine Handvoll Karten, die im PCIe Port funktionieren. Warum, kann ich dir leider nicht beantworten. Es liegt aber mit Sicherheit an falschen Einstellungen im Kernel und an fehlenden Treibern. Ich habe hier auch eine andere Karte rumliegen, die erzeugt immer nur eine Kernel Panic In diesem Thread steht einiges was geht und was nicht. https://forum.pine64.org/showthread.php?tid=6459
  • ROCKPro64 - Docker Image

    ROCKPro64 docker rockpro64
    4
    1
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    1k Aufrufe
    FrankMF
    Das ganze hat einen furchtbar schönen Vorteil. Mal angenommen, ich habe ein NodeBB-Forum in einem Container laufen. Will das Ding updaten und das crasht einfach mal so. Egal, Container stoppen, Container starten und alles läuft wieder. Mit dem Commit sichere ich mir dann den Zustand nachdem ich weiß, das alles klappt
  • ROCKPro64 - SD-Karte

    Hardware hardware rockpro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    561 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Ubuntu Bionic - Namen der Interfaces umstellen

    ROCKPro64 howto rockpro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    608 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • eMMC Modul

    Hardware hardware rockpro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    2k Aufrufe
    Niemand hat geantwortet