linux-nerds.org

    linux-nerds.org

    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular

    Debian 11.4 released

    Linux
    debian
    1
    1
    14
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • FrankM
      FrankM last edited by

      Der vierte Point Release für Debian 11 steht zur Verfügung.

      https://www.debian.org/News/2022/20220709

      1. NanoPi R5S

      2. Quartz64 Model B, 4GB RAM

      3. Quartz64 Model A, 4GB RAM

      4. RockPro64 v2.1

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • First post
        Last post
      • FrankM

        Hetzner Cloud Server auf Debian 11 upgraden
        Linux • bullseye debian • • FrankM

        3
        0
        Votes
        3
        Posts
        764
        Views

        M

        @frankm

        Habe neulich auch einen meiner rockpro64 neu mit Debian 11 installiert, und dabei auch die festplatte (NVMe eigentlich) verschlüsselt.

        War mir erst unsicher das ich dann immer eine serielle Console brauch bei reboot. Man kann aber auch dropbear (SSH server) in die initram integrieren und dann während das booten den Server erreichen und die Passphrase für das Laufwerk eingeben.

        Diese 2 links waren hilfreich.

        https://salsa.debian.org/debian/dropbear/blob/debian/2018.76-5/debian/README.initramfs
        https://unix.stackexchange.com/questions/411945/luks-ssh-unlock-strange-behaviour-invalid-authorized-keys-file

        M

      • FrankM

        checkmk - Agent auf einem Debian Buster Server installieren
        checkmk • checkmk linux • • FrankM

        1
        0
        Votes
        1
        Posts
        302
        Views

        No one has replied

      • FrankM

        Debian Buster 10.9 released
        Linux • debian linux • • FrankM

        1
        0
        Votes
        1
        Posts
        109
        Views

        No one has replied

      • FrankM

        Linux Mint 20.1 “Ulyssa” Cinnamon – BETA Release
        Linux • • FrankM

        1
        0
        Votes
        1
        Posts
        108
        Views

        No one has replied

      • FrankM

        Debian Buster 10.7 released
        Linux • debian linux • • FrankM

        1
        0
        Votes
        1
        Posts
        129
        Views

        No one has replied

      • FrankM

        ROCKPro64 - Secondary IP entfernen
        ROCKPro64 • debian rockpro64 • • FrankM

        5
        0
        Votes
        5
        Posts
        485
        Views

        FrankM

        Hallo @mabs,

        es ging bei meinem Post gar nicht um den dhcpd, also den Daemon der die Adressen verteilt. Hintergrund, ich versuche gerade mal wieder einen Router auf Basis eines ROCKPro64 zu bauen. Dabei bin ich in Kamils Debian Minimal über die zweite IP-Adresse gestolpert.

        Danke aber für deine Anregungen.

        Es gibt da aber wohl mit dem Debian Minimal irgendwelche Probleme mit dem Forwarding, so das ich das jetzt auf einem Bionic mache, dort klappt das einwandfrei. Aber dazu später ausführlich in einem anderen Thread.

      • FrankM

        Debian Buster 10.1 released
        Linux • debian linux • • FrankM

        1
        0
        Votes
        1
        Posts
        188
        Views

        No one has replied

      • FrankM

        Debian 10 - Terminal wechseln
        Linux • linux • • FrankM

        2
        0
        Votes
        2
        Posts
        418
        Views

        FrankM

        Das eigentliche Problem scheint zu sein, das bei der Installation folgendes fehlte.

        root@debian:~# apt install gnome-terminal Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut. Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert: gnome-terminal-data nautilus-extension-gnome-terminal Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert: gnome-terminal gnome-terminal-data nautilus-extension-gnome-terminal 0 aktualisiert, 3 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert. Es müssen 2.867 kB an Archiven heruntergeladen werden. Nach dieser Operation werden 9.971 kB Plattenplatz zusätzlich benutzt. Möchten Sie fortfahren? [J/n]

        Nach der Deinstallation von tilix ist jetzt alles wieder so, wie ich es gewohnt bin 😉

      Powered by NodeBB | Contributors
      © 2022 frank-mankel.de