Skip to content

Python3 - Struktur eines Projektes

Python3
1 1 164
  • Ich hatte mich gestern mal versucht ein wenig einzulesen, wie man ein Python Projekt strukturiert. Dabei habe ich wieder viele interessante Dingen gelernt.

    Eine Sache davon ist das hier

    requirements.txt erzeugen

    (restic_ui-RwXjz-0W) frank@frank-MS-7C37:~/restic_ui$ pipenv lock -r > requirements.txt
    

    Inhalt aktuell

    cffi==1.15.0
    cryptography==36.0.1
    pycparser==2.21
    pyqt5-qt5==5.15.2
    pyqt5-sip==12.9.0
    pyqt5==5.15.6
    

    Meine aktuelle Struktur sieht so aus

    frank@frank-MS-7C37:~/Restic_UI_Produktiv/restic-ui-public$ tree
    .
    ├── icons
    │   ├── add.svg
    │   ├── delete.svg
    │   ├── document-save.svg
    │   ├── edit.svg
    │   ├── exit.svg
    │   ├── folder-open.svg
    │   ├── help-info.svg
    │   ├── media-playback-start.svg
    │   ├── reload.svg
    │   ├── Restic_Logo.png
    │   ├── Restic_UI_main_screen.png
    │   └── settings.svg
    ├── LICENSE
    ├── log.txt
    ├── Pipfile
    ├── Pipfile.lock
    ├── README.md
    ├── requirements.txt
    ├── setup.py
    └── src
        ├── create.py
        ├── crypt.py
        ├── functions.py
        ├── __init__.py
        ├── __pycache__
        │   ├── crypt.cpython-38.pyc
        │   ├── functions.cpython-38.pyc
        │   ├── settings.cpython-38.pyc
        │   └── waitingspinnerwidget.cpython-38.pyc
        ├── restic_ui.py
        ├── settings.py
        └── waitingspinnerwidget.py
    
    3 directories, 30 files
    

    Die Ansicht bekommt man mit

    apt install tree
    

    Quellen

  • Restic UI - QtWaitingSpinner unexpected type 'float'

    Restic UI restic-ui python3
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    333 Aufrufe
    FrankMF
    Der Autor hat meine Anpassungen um ein paar Änderungen erweitert und in sein Repo eingepflegt. Der QtWaitingSpinenr ist jetzt auch 3.10 kompatibel [image: 1641634993220-1b268980-92ca-42a4-89a0-a6e4b7ab9378-grafik.png]
  • Django - Webframework

    Python3 django python3
    1
    2
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    152 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Python3 - Global variable 'widget' undefined at the module level

    Python3 python3
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    481 Aufrufe
    FrankMF
    Kein globalen Variablen mehr im Projekt Das Widget ließ sich relativ einfach erledigen. Vorher #----QPlainTextEdit ----# layout = QVBoxLayout() widget = QTextEdit() widget.setReadOnly(True) widget.setLayout(layout) setCentralWidget(widget) Nachher #----QPlainTextEdit ----# layout = QVBoxLayout() self.widget = QTextEdit() self.widget.setReadOnly(True) self.widget.setLayout(layout) self.setCentralWidget(self.widget) Aufruf dann nicht mehr mit # UI widget.setHtml("") sondern mit # UI mainWin.widget.setHtml("") Problem erledeigt und hoffentlich auch verstanden
  • Python3 - String-Operatoren

    Python3 python3
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    179 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Restic UI - mein zweites Python3 Projekt

    Python3 pyqt5 restic python3
    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    914 Aufrufe
    FrankMF
    @berthold Hallo Berthold. Ich bin eigentlich immer noch nicht mit meinem Code zufrieden. Ist man das jemals? Da ich auch noch ein kleines Problem habe, würde ich da ungerne jemanden reinschauen lassen. Der Code ist stellenweise in deutsch kommentiert, stellenweise in englisch. Kennt man ja, man will es irgendwann mal ordentlich machen und dann kommt das nächste Problem auf einen zu. Hast Du Python3 Vorkenntnisse? Wenn Du "brennend" dran interessiert bist, könnte ich Dir evt. Zugang zu meinem Gitlab-Projekt geben. Wenn Du interessiert bist und ich dich nicht los werde :), dann schreib mir eine PN.
  • Python3 - RegEx für ein LineEdit

    Python3 pyqt5 python3
    2
    1
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    254 Aufrufe
    FrankMF
    Gut, Menschen die mich kennen, wissen das IPv6 nicht so mein Spezialgebiet ist. Es hilft aber nichts, auch damit muss man sich beschäftigen Es war etwas schwierig was Passendes zu finden, aber ich denke das hier ist ganz gut. Ob es alle Möglichkeiten bei IPv6 beinhaltet, weiß ich nicht zu 100%. Hier eine Seite, wo ich was Passendes gefunden habe. https://ihateregex.io/expr/ipv6/ Code # regex für IPv6 reg_ex = QRegExp('^(([0-9a-fA-F]{1,4}:){7,7}[0-9a-fA-F]{1,4}|([0-9a-fA-F]{1,4}:){1,7}:|([0-9a-fA-F]{1,4}:){1,6}:[0-9a-fA-F]{1,4}|([0-9a-fA-F]{1,4}:){1,5}(:[0-9a-fA-F]{1,4}){1,2}|([0-9a-fA-F]{1,4}:){1,4}(:[0-9a-fA-F]{1,4}){1,3}|([0-9a-fA-F]{1,4}:){1,3}(:[0-9a-fA-F]{1,4}){1,4}|([0-9a-fA-F]{1,4}:){1,2}(:[0-9a-fA-F]{1,4}){1,5}|[0-9a-fA-F]{1,4}:((:[0-9a-fA-F]{1,4}){1,6})|:((:[0-9a-fA-F]{1,4}){1,7}|:)|fe80:(:[0-9a-fA-F]{0,4}){0,4}%[0-9a-zA-Z]{1,}|::(ffff(:0{1,4}){0,1}:){0,1}((25[0-5]|(2[0-4]|1{0,1}[0-9]){0,1}[0-9])\.){3,3}(25[0-5]|(2[0-4]|1{0,1}[0-9]){0,1}[0-9])|([0-9a-fA-F]{1,4}:){1,4}:((25[0-5]|(2[0-4]|1{0,1}[0-9]){0,1}[0-9])\.){3,3}(25[0-5]|(2[0-4]|1{0,1}[0-9]){0,1}[0-9]))$') input_validator = QRegExpValidator(reg_ex, self.lineedit2_ipv6) self.lineedit2_ipv6.setValidator(input_validator) Ein paar Test von mir ergaben, das es so aussieht als wenn es funktioniert
  • Wichtige Links

    Angeheftet Python3 python3
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    230 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Python und GUI

    Verschoben Python3 python3
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    206 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet