Skip to content

[V] Friendly ELEC NanoPi R2S

Verschoben Archiv
2 1 288
  • Ich würde mich von meinem FriendlyELEC NanoPi R2S trennen.

    VB: 59€
    zzgl. Versand per DHL Paket! Versand nur innerhalb Deutschlands.
    Privatverkauf. Keine Gewährleistung.

    R2S

    20211101_100731_ergebnis.jpg

    20211101_100752_ergebnis.jpg

    20211101_100829_ergebnis.jpg

    20211101_100853_ergebnis.jpg

  • Verkauft!

  • FrankMF FrankM verschob dieses Thema von Frank's Resterampe am
  • [V] MSI MPG X570 Gaming Plus

    Verschoben Archiv amd am4
    3
    1
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    363 Aufrufe
    FrankMF
    Verkauft!
  • [V] ZimaBoard 832

    Verschoben Archiv
    2
    1
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    232 Aufrufe
    FrankMF
    Verkauft! War übrigens der erste Verkauf übers Fediverse
  • [V] Pine64 Quartz64 Model-A 4GB RAM

    Verschoben Archiv
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    158 Aufrufe
    FrankMF
    Verkauft!
  • [V] NVidia Geforce 1660 Super Ventis XS OC

    Verschoben Archiv
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    204 Aufrufe
    FrankMF
    Verkauft!
  • [V] Asus XG-C100F 10G Netzwerkkarte (SFP Plus Port)

    Verschoben Archiv
    2
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    305 Aufrufe
    FrankMF
    Verkauft!
  • NanoPI R2S - Snapshot aktualisieren

    NanoPi R2S nanopir2s openwrt linux
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    432 Aufrufe
    FrankMF
    @thrakath1980 Das kann ich Dir leider nicht beantworten. Denke aber, das es sinnvoll ist neu anzufangen. Welche Settings meinst Du? Ich würde mal /etc/config sichern. Da sollte das Meiste ja drin sein. Notifications? Hmm, ich hoffe das das funktioniert. Ich schau zur Sicherheit mal nach.
  • NanoPi R2S - OpenWRT

    Verschoben NanoPi R2S nanopir2s openwrt linux
    6
    6
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    746 Aufrufe
    FrankMF
    @thrakath1980 Ich wollte noch auf ein Thema zurück kommen. Das Original OpenWRT auf dem R2S ist ja ein Snapshot. Den kann man ohne Probleme aktualisieren. Unten ist dann ein Haken mit "Keep settings...." Gerade probiert, ging einwandfrei. Netzwerkeinstellungen und Firewall Settings blieben erhalten.
  • NanoPi R2S

    Verschoben NanoPi R2S arm nanopir2s
    6
    2
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    1k Aufrufe
    FrankMF
    Ok, die Netwerkkonfiguration will nicht so wie ich. Der Netzwerkmanager ist das Problem! Da ich den auf einem headless System nicht brauche, deaktivieren wir diesen. nano /etc/NetworkManager/NetworkManager.conf Da steht folgendes drin [main] dns=default rc-manager=file plugins=ifupdown,keyfile [ifupdown] managed=true Die letzte Zeile ändern wir in [ifupdown] managed=false Danach ein Neustart. Und siehe da, meine doppelten IP-Adressen sind auch weg. 2: eth0: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc mq state UP group default qlen 1000 link/ether b2:b5:10:38:9e:76 brd ff:ff:ff:ff:ff:ff inet 192.168.3.12/24 brd 192.168.3.255 scope global dynamic eth0 valid_lft 7116sec preferred_lft 7116sec inet6 2a02:908:1268:1d50:b0b5:xxxx:xxxx:xxxx/64 scope global dynamic mngtmpaddr valid_lft 7185sec preferred_lft 585sec inet6 fe80::b0b5:10ff:fe38:xxxx/64 scope link valid_lft forever preferred_lft forever Zur Kontrolle, eben nochmal neugestartet und nachgeschaut. Perfekt, passt jetzt. Das Firewall Script in den Autostart und dann mal die Tage schaue, wie er sich so macht.