Skip to content

Why RockPro64 I2C Port does NOT work?

ROCKPro64
4 2 488
  • RockPro64 - Mainline Kernel 6.13.0-1197-ayufan

    ROCKPro64 rockpro64 linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    63 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • RockPro64 - Mainline Kernel 6.8.0-rc3

    ROCKPro64 rockpro64 linux mainline
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    436 Aufrufe
    FrankMF
    https://github.com/ayufan-rock64/linux-mainline-kernel/releases/tag/6.8.0-1190-ayufan
  • Kernel 6.0.0-rc7

    ROCKPro64 rockpro64
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    203 Aufrufe
    FrankMF
    Geht [image: 1664296204344-fb1bc176-5c57-48bf-8d75-1834b5548552-grafik.png] https://github.com/ayufan-rock64/linux-mainline-kernel/releases Altes Image installieren, die zwei .deb Files vom Kamil herunterladen. dpkg -i *.deb und neustarten. Und hochgezogen auf Debian Bullseye root@rockpro64:~# cat /etc/debian_version 11.5
  • Keine Bildschirmausgabe

    ROCKPro64
    6
    1 Stimmen
    6 Beiträge
    258 Aufrufe
    W
    Hallo zusammen, das Image "Armbian 22.02 Jammy XFCE" funktioniert. Danke! Somit bin ich erstmal froh, dass die BS-Ausgabe i.O. ist. Auch das Booten vom USB-Stick klappt nun. Jetzt werde ich mal sehen, dass ich die SATA-Karte eingebunden bekomme und von SSD booten kann. Bis dann
  • ROCKPro64 - Debian 11 installieren

    ROCKPro64 bullseye debian rockpro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    497 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Zwei WD RED 2TB Disken (3.5 Zoll)

    ROCKPro64
    7
    1 Stimmen
    7 Beiträge
    424 Aufrufe
    C
    Hallo Frank, Habe mir die Karte von DeLock gekauft. Delock 2 Port SATA PCI Express Karte - Low Profile Formfaktor Habe keinerlei Probleme mehr. Mit der PCIe Karte von Pine64, habe ich maximal die Übertragungsrate von 150 MB/s geschafft. Mit der DeLock Karte geht es locker über 200 MB/s. rock64@RockPro64:/$ sudo dd if=/dev/zero of=/pool0/test_file1.img bs=1M count=1024 1073741824 bytes (1.1 GB, 1.0 GiB) copied, 5.09487 s, 211 MB/s Danke dir für den Tipp!
  • RGB LED mit dem RockPro64 kontrollieren

    ROCKPro64
    7
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    503 Aufrufe
    C
    Hallo Frank, Danke für die Formatierung. (der Beitrag ist natürlich viel übersichtlicher geworden) Die Bilder sind ein paar MB groß, wahrscheinlich hat deswegen das Hochladen nicht funktioniert. Werde die Bilder auf 400-600 KB reduzieren und dann zum Beitrag hinzufügen. ** Ich arbeite an einer speziellen Backup Software die auf dem RP64 laufen soll. Das Licht ist eigentlich als Ambient Light für das Gehäuse geplant. Beim Backup Prozess sollte die Box (RockPro64 NAS Device) grün leuchten, beim Restore - orange oder gelb, bei einem Hardware Defekt- rot usw...
  • ROCKPro64 - USB-C -> HDMi

    ROCKPro64 rockpro64
    3
    1
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    511 Aufrufe
    FrankMF
    @hannescam Hallo! Das ist ja schon ein paar Tage her, gut das wir den Screenshot haben. Du könntest genau diese Kernel-Version vom Kamil suchen und benutzen. Da musste man kein Linux Held sein, Kable einstecken - Bild da. Ob das mit was Aktuellerem geht, weiß ich nicht. Debian kann man ja so installieren, wie findest Du hier im Forum. Ob Debian die USB-C Schnittstelle nutzt weiß ich nicht. muss man ausprobieren. Da für mich die Platinen immer nur ohne Desktop Sinn gemacht haben, habe ich so was immer nur ganz kurz angetestet. Nutze die SOCs eigentlich ausschließlich Headless.