Skip to content

ROCKPro64, Linux und ZFS

ROCKPro64
2 2 369
  • Nach langem Warten, sollte ich in den kommenden Tagen meinen ROCKPro64 mit 4GB RAM bekommen. Inkl. dem folgenden Zubehör:

    • Wifi und Bluetoorh 4.2 Module
    • SATA PCIe Karte für 2 Daten HDDs
    • 64GB eMMC für das OS
    • Serial console
    • Case für das ROCKPro64 und 2 HDDs
    • 12V 5A EU Power Supply

    Wie ich aus den verschiedenen Beiträgen auf dem Forum hier entnehmen kann, ist Linux auf dem Rockchip RK3399 noch nicht sonderlich einfach zum laufen zu bringen.

    Folgendes möchte ich zum laufen bekommen:

    • Linux
    • ZFS
    • WIFI

    Das ganze wird ein Backup der Daten auf dem ZFS, welches auf unserem Home Server läuft.

    Gibt es eine Distribution, mit der ich das alles zum laufen bringen kann? Falls nicht, was wären eure Tipps?

  • Willkommen @caillou ,

    am liebsten arbeite ich immer noch mit Kamil seinen Images. Davon setze ich nur dieses ein.

    https://github.com/ayufan-rock64/linux-build/releases/download/0.7.11/bionic-minimal-rockpro64-0.7.11-1075-arm64.img.xz

    Zum WiFi hast du ja sicher meinen Bericht gelesen, leider immer noch eine große Baustelle. Aber es wird nicht mehr lange dauern, dann funktioniert das in allen Images. Hoffe ich jetzt mal 😉

    Zu ZFS kann ich dir leider nicht viel sagen, ich meine mich erinnern zu können das ich es mal ausprobiert habe - ohne Erfolg. Das soll jetzt aber nichts aussagen, da das schon ewig lange her ist. Versuch macht klug 🙂

    Ansonsten funktionieren die Images eigentlich mittlerweile absolut reibungslos. Es gibt zwar manchmal einige Berichte, da möchte jemand was besonderes zum Laufen bringen und dann fehlt mal hier und dort ein Kernel Modul. An die Entwickler wenden, dann fließt das auch irgendwann in das Image mit ein.

    Ich wünsche viel Spaß mit dem ROCKPro64. Wenn es irgendwo klemmt, einfach hier fragen. Ich hoffe es kann dann einer beantworten.

  • RockPro64 - Mainline Kernel 6.13.0-1197-ayufan

    ROCKPro64 rockpro64 linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    107 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • RockPro64 - Mainline Kernel 6.8.0-rc3

    ROCKPro64 rockpro64 linux mainline
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    599 Aufrufe
    FrankMF
    https://github.com/ayufan-rock64/linux-mainline-kernel/releases/tag/6.8.0-1190-ayufan
  • Kernel 6.0.0-rc7

    ROCKPro64 rockpro64
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    248 Aufrufe
    FrankMF
    Geht [image: 1664296204344-fb1bc176-5c57-48bf-8d75-1834b5548552-grafik.png] https://github.com/ayufan-rock64/linux-mainline-kernel/releases Altes Image installieren, die zwei .deb Files vom Kamil herunterladen. dpkg -i *.deb und neustarten. Und hochgezogen auf Debian Bullseye root@rockpro64:~# cat /etc/debian_version 11.5
  • Keine Bildschirmausgabe

    ROCKPro64
    6
    1 Stimmen
    6 Beiträge
    310 Aufrufe
    W
    Hallo zusammen, das Image "Armbian 22.02 Jammy XFCE" funktioniert. Danke! Somit bin ich erstmal froh, dass die BS-Ausgabe i.O. ist. Auch das Booten vom USB-Stick klappt nun. Jetzt werde ich mal sehen, dass ich die SATA-Karte eingebunden bekomme und von SSD booten kann. Bis dann
  • ROCKPro64 - Debian 11 installieren

    ROCKPro64 bullseye debian rockpro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    529 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • ROCKPro64: NAS mit PCI-e SATA-III Aufrüsten

    ROCKPro64 rockpro64
    13
    0 Stimmen
    13 Beiträge
    1k Aufrufe
    N
    @frankm Alles Klar! Wie schon erwähnt, für meine Zwecke rechts! Die Jahre über hat gute Dienste geleistet (PCI-e und HDD) und wird hoffentlich auch noch ein paar Jahre bis zum nächsten Umbau tun! Vielen Dank!
  • Zwei WD RED 2TB Disken (3.5 Zoll)

    ROCKPro64
    7
    1 Stimmen
    7 Beiträge
    484 Aufrufe
    C
    Hallo Frank, Habe mir die Karte von DeLock gekauft. Delock 2 Port SATA PCI Express Karte - Low Profile Formfaktor Habe keinerlei Probleme mehr. Mit der PCIe Karte von Pine64, habe ich maximal die Übertragungsrate von 150 MB/s geschafft. Mit der DeLock Karte geht es locker über 200 MB/s. rock64@RockPro64:/$ sudo dd if=/dev/zero of=/pool0/test_file1.img bs=1M count=1024 1073741824 bytes (1.1 GB, 1.0 GiB) copied, 5.09487 s, 211 MB/s Danke dir für den Tipp!
  • RGB LED mit dem RockPro64 kontrollieren

    ROCKPro64
    7
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    553 Aufrufe
    C
    Hallo Frank, Danke für die Formatierung. (der Beitrag ist natürlich viel übersichtlicher geworden) Die Bilder sind ein paar MB groß, wahrscheinlich hat deswegen das Hochladen nicht funktioniert. Werde die Bilder auf 400-600 KB reduzieren und dann zum Beitrag hinzufügen. ** Ich arbeite an einer speziellen Backup Software die auf dem RP64 laufen soll. Das Licht ist eigentlich als Ambient Light für das Gehäuse geplant. Beim Backup Prozess sollte die Box (RockPro64 NAS Device) grün leuchten, beim Restore - orange oder gelb, bei einem Hardware Defekt- rot usw...