Ich würde noch weiter gehen:
-
Ich würde noch weiter gehen:
Das Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz in #NRW ist faktisch ein Rohrkrepierer. Eine der Forderungen des erfolgreichsten Volksinitiative #AufbruchFahrrad, die in dieses Gesetz mündete, hatten u.a. die Ziele 25% Radverkehrsanteil bis 2025 und 300 km überregionale Radwege jährlich.Dass man seltenst Maximalforderungen umsetzen kann, ist klar. Aber es ist alles in einem enttäuschend, wie wenig geschehen ist.
#Verkehrswende
https://mastodon.social/@uerdinger/114321187159853996 -
Ich würde noch weiter gehen:
Das Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz in #NRW ist faktisch ein Rohrkrepierer. Eine der Forderungen des erfolgreichsten Volksinitiative #AufbruchFahrrad, die in dieses Gesetz mündete, hatten u.a. die Ziele 25% Radverkehrsanteil bis 2025 und 300 km überregionale Radwege jährlich.Dass man seltenst Maximalforderungen umsetzen kann, ist klar. Aber es ist alles in einem enttäuschend, wie wenig geschehen ist.
#Verkehrswende
https://mastodon.social/@uerdinger/114321187159853996Kann dir da zu 100% zustimmen. Es ist nichts passiert. Ein Radschnellweg in @Duesseldorf wird seit über 10 Jahren "geplant". Kein Stein ist bewegt worden.
Das was die Stadt selber baut ist nur Kosmetik, es schützt nicht einen Radfahrer. Alles in allem ein Armutszeugnis.
Und ich gehe davon aus, das es in ganz #NRW ähnlich aussieht.