Skip to content

PinePhone - Endlich da!

PinePhone
3 1 375
  • Ja, hat verdammt lange gedauert. Die erste Version, mit der nicht richtigen CE Kennzeichnung ist nicht durch den Zoll gekommen. Ist hoffentlich gut in China angekommen, muss mal nachfragen, wo mein Geld ist 🙂

    Und heute kam um 08:30 Uhr der DHL Express Bote. Das PinePhone ist da, in der UBPorts Edition. Vorinstalliert und das UBPorts Logo ziert das Backcover.

    Hier nur kurz ein paar Fotos, so mal eben auf die Schnelle. Ausführlicher folgt das die Tage.

    IMG_20200613_081517_ergebnis.jpg

    IMG_20200613_081746_ergebnis.jpg

    IMG_20200613_082114_ergebnis.jpg

    Kurz was ich auf die Schnelle angetestet habe.

    • Telefonieren geht (schlechte Tonqualität)
    • WLAN
    • SMS kommen an

    Rest die Tage....

  • Für alle die sich fragen, warum kauft man sich so was!?

    Die Hardware ist alt und viele Dinge funktionieren noch nicht richtig.

    In Zukunft werden wir hoffentlich Smartphones haben, auf denen ganz nativ Linux läuft und ICH bestimme was auf dem Gerät läuft und wer Daten absaugen darf!

  • Es hat verdammt lange gedauert, aber ich habe das Geld von der Braveheart Edition zurück. Zur Erinnerung, die hat es wegen mangelnder CE Kennzeichnung, nicht durch den Zoll geschafft.

    Man hat mir heute 164,99$ zurücküberwiesen.

    Ich habe immer dran geglaubt das ich es zurück bekomme!

  • USB-C Fix

    Hardware pinephone
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    211 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Mobian

    Software pinephone mobian
    15
    0 Stimmen
    15 Beiträge
    3k Aufrufe
    FrankMF
    @FrankM sagte in Mobian: Was ist wichtig auf einem Smartphone? Richtig, ein ordentlicher VPN-Tunnel Funktionierte erst nicht, einen Bugreport ausgefüllt. https://gitlab.com/mobian1/issues/-/issues/25 Heute Update da, einmal neugestartet, ein paar Tippfehler in meiner Konfig editiert und fertig! root@mobian:/etc/wireguard# wg-quick up wg0 [#] ip link add wg0 type wireguard [#] wg setconf wg0 /dev/fd/63 [#] ip -4 address add 10.10.1.14 dev wg0 [#] ip link set mtu 1420 up dev wg0 [#] wg set wg0 fwmark 51820 [#] ip -4 route add 0.0.0.0/0 dev wg0 table 51820 [#] ip -4 rule add not fwmark 51820 table 51820 [#] ip -4 rule add table main suppress_prefixlength 0 [#] sysctl -q net.ipv4.conf.all.src_valid_mark=1 [#] iptables-restore -n Irgendwann später, ging das nicht mehr, weil die IPv6 Unterstützung im Kernel nicht eingeschaltet war, genau genommen ging es um # CONFIG_IPV6_MULTIPLE_TABLES is not set Mal einen Issue dazu erstellt. Heute mal das PinePhone wieder eingeschaltet und mal eben ausprobiert. Funktioniert jetzt wieder einwandfrei root@mobian:/etc/wireguard# uname -a Linux mobian 5.7-pinephone #1 SMP PREEMPT Fri Sep 4 14:55:26 UTC 2020 aarch64 GNU/Linux
  • PinePhone - Schaltpläne, Zertifikate veröffentlicht

    PinePhone pinephone
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    196 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • PinePhone UBports Community Edition pre-orders

    PinePhone ubports pinephone
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    221 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • PinePhone - Debian Bullseye

    PinePhone pinephone
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    215 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • PinePhone - Versand startet

    PinePhone pinephone
    13
    1
    0 Stimmen
    13 Beiträge
    820 Aufrufe
    FrankMF
    [image: 1592027960085-299d1a25-c4c8-4872-b694-294ce28eb227-grafik.png]
  • PinePhone - Quick look at 4 PinePhone OS Images (pt.1)

    PinePhone pinephone
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    224 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • UBports - Installationsanleitung

    Software ubports pinephone
    3
    1
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    388 Aufrufe
    FrankMF
    Mal aktualisieren Projektseite -> https://devices.ubuntu-touch.io/device/pinephone/ Gitlab -> https://gitlab.com/ubports/community-ports/pinephone Download -> https://ci.ubports.com/job/rootfs/job/rootfs-pinephone-systemimage/