Skip to content

AtomicPi - Videos

AtomicPi
2 1 527
  • Nachdem Youtube Videos in FullHD im Firefox astrein laufen, habe ich heute mal ein paar Videos meiner NFS Freigabe abgespielt. Dabei ist mir aufgefallen, das Videos in FullHD (1920 × 1080) ruckeln. Als wenn was nicht hinter kommt!? 🤔

    Das muss ich noch was genauer untersuchen..

  • Nachdem ich auf den AtomicPi jetzt ein Debian Buster 10 drauf gebügelt habe und alles aktuell ist, laufen auch die Videos von meinem NAS einwandfrei. Mit dem eingebauten Videoabspieler von Gnome ✌

    IMG_20190505_091624_ergebnis.jpg

    Möge die Macht mit Euch sein ☺

  • AtomicPi - Debian 9.9

    Images atomicpi
    3
    5
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    550 Aufrufe
    FrankMF
    Ganz schön was los im Testing Zweig von Debian 187 aktualisiert, 139 neu installiert, 18 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert. Alles drüber gebügelt und da ist ja auch der Mayfield Prozessor wieder. [image: 1557039923519-img_20190505_090138_ergebnis.jpg]
  • AtomicPi - USB3

    AtomicPi atomicpi
    6
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    983 Aufrufe
    FrankMF
    Nur falls das noch von Interesse ist, ich nutze da drauf im Moment ein Debian Buster 10 und zwar nicht das Image vom Hersteller (was für ein lahmer Download), sondern den offiziellen RC1 Release von Debian. Läuft astrein, auch mit dem Gnome Desktop. Obwohl ich in dem Bereich ziemlich verwöhnt bin und das auf den Boards eigentlich nicht mag, weil fast immer viel zu lahm. So unbekannte Quelle ist nicht unbedingt das was ich mir hier im Haus installieren will
  • AtomicPi - Spannungsversorgung

    AtomicPi atomicpi
    10
    2
    0 Stimmen
    10 Beiträge
    1k Aufrufe
    T
    @FrankM sagte in AtomicPi - Spannungsversorgung: und die 12V versorgen dann die "Endstufen" Die FAQ meint, dass die Endstufen auch mit 5V versorgt werden aber dann einfach nicht so viel Wumms haben: https://www.digital-loggers.com/api_faqs.html#NewOS
  • AtomicPi - Images - Allgemeine Info's

    Angeheftet Images atomicpi
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    529 Aufrufe
    FrankMF
    Da hat jemand einen Mirror angelegt. https://atomicpi.systemonachip.net/
  • AtomicPi - Hardwareübersicht

    Angeheftet AtomicPi atomicpi
    5
    4
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    897 Aufrufe
    P
    Als vielleicht noch interessante Infos wären Lochabstände des Cpukühlers und des Boards allgemein.
  • AtomicPi - WLan Geschwindigkeit

    AtomicPi atomicpi
    4
    1
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    893 Aufrufe
    FrankMF
    Ok, manche Dinge MUSS man einfach lösen So, der Networkmanager kaspert immer rum und will die WiFi-Verbindung nicht starten. dmesg [ 3702.126994] wlx0007324c973d: aborting authentication with 44:4e:6d:a1:19:66 by local choice (Reason: 3=DEAUTH_LEAVING) Mal was suchen Lösung https://lists.debian.org/debian-user/2017/07/msg01453.html Umsetzung nano /etc/default/grub In die Zeile GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT folgendes ergänzen GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="net.ifnames=0 console=ttyS0,115200n8" Das net.ifnames=0 verhindert das die Interfaces die neuen langen Bezeichnungen bekommen. Einige Treiber scheinen das nicht zu mögen, so auch der Treiber auf diesem AtomicPi Board. Danach noch kurz den Bootloader aktualisieren. sudo update-grub Neustarten. Problem gelöst!
  • AtomicPi - LAN Geschwindigkeit

    AtomicPi atomicpi
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    743 Aufrufe
    FrankMF
    @tkaiser Sorry leider nicht mehr zur Hand. Habe ihn in andere Hände abgegeben, die mehr Spaß daran haben.
  • AtomicPi - CPU- / Speichertest

    AtomicPi atomicpi
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    761 Aufrufe
    T
    @FrankM Ich hab vor paar Tagen ein Atomic Pi Ergebnis (der zweite x5-Z8350-Eintrag) zur sbc-bench-Liste hinzugefügt: https://github.com/ThomasKaiser/sbc-bench/blob/master/Results.md CPU ist übrigens auf 1680MHz limitiert (UEFI/BIOS).