Skip to content

Upgrade auf v1.19.0

NodeBB
1 1 149
  • Heute ist NodeBB v1.19.0 erschienen. Das Upgrade lief problemlos durch und hat ganz viele Änderungen. Wen es interessiert, hier ist der Link zum github.

    Ich habe mittlerweile meine Update/Upgrade Strategie ein wenig verändert.

    Schritt 1

    service nodebb stop
    

    Schritt 2

    Die Datenbank sichern, bzw. Snapshot anlegen.

    Schritt 3

    Das Nodebb Verzeichnis kopieren

    cp -r nodebb/ nodebb_BAK
    

    Schritt 4

    Normales Vorgehen, wie z.B. hier beschrieben.

    Schritt 5

    service nodebb start 
    

    Fertig! 😊

    Vorteil, ich kann problemlos wieder zurück, wenn es mal knallt. Kommt selten vor, hatte ich aber ganz selten ab und zu mal.

  • The backlog was bigger than I expected...

    ActivityPub Test Kategorie lemmy nodebb
    13
    0 Stimmen
    13 Beiträge
    215 Aufrufe
    julian@community.nodebb.orgJ
    Depends on the project, and I imagine a lot of the smaller ones are your standard FOSS BDFL leadership. In my case I'll likely make a rough milestone list based off our NLNet memorandum and go from there.
  • 0 Stimmen
    89 Beiträge
    4k Aufrufe
    julian@community.nodebb.orgJ
    @willi@social.tchncs.de a VPS can be had from DigitalOcean or Vultr quite economically (although I know that isn't always the case in some countries) You can also use our referral link for an account credit too!
  • 0 Stimmen
    45 Beiträge
    135 Aufrufe
    julian@community.nodebb.orgJ
    Paweł said in Native Push Notifications Support for NodeBB: > julian maybe it is worth to check this behavior in Browserstack? Yes, this is a good idea does browser stack have support for push notifications?
  • NodeBB - v3.6.0

    NodeBB nodebb linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    137 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Nodebb - iframely

    NodeBB nodebb iframely
    5
    1
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    416 Aufrufe
    FrankMF
    In der Anleitung von iframely werden zwei Tools angesprochen, um den Dienst dauerhaft am Laufen zu halten. forever pm2 Ich habe beide ausprobiert, pm2 recht intensiv. Bin aber zu der Überzeugung gekommen, das es für mich nicht sinnvoll ist eines dieser Tools zu nutzen. Meine NodeJS Fähigkeiten sind sehr überschaubar, so das ich mich mit keinem der Tools richtig wohl gefühlt habe. Also machen wir es so, wie es in Debian 11 eingebaut ist - mit systemd Hier das File wie ich den Dienst starte. [Unit] Description=Iframely Documentation=https://iframely.com/docs/host After=system.slice multi-user.target [Service] Type=simple User=<USER> StandardOutput=syslog StandardError=syslog SyslogIdentifier=iframely WorkingDirectory=/home/<USER>/iframely PIDFile=/home/<USER>/iframely/pidfile ExecStart=/usr/bin/node cluster Restart=always [Install] WantedBy=multi-user.target
  • Update v2.2.2

    NodeBB nodebb redis
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    126 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • NodeBB - Upgrade v1.19.4

    NodeBB nodebb
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    110 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • NodeBB - v1.15.0

    NodeBB nodebb
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    200 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet